 
	„Divine Rivals“
Geplapper vorne weg: Alle treuen Seelen hatten es mir empfohlen. Zu tiefst ans Herz gelegt. Beteuert, das ich es nicht bereuen würde zu lesen. 
Und alle hatten Recht. Ich habe es bis jetzt nicht, kein einziges Stück, bereut zu lesen.
Allgemeines zum Buch
Titel: Divine Rivals
Autor: Rebecca Ross
Verlag: LYX
Erscheinungstermin: 19. März 2024
Alter: 16 Jahren
Seiten: 496
Preis: Gebundes Buch 24,00€, ebook 14,99€
Klappentext: ZWEI GESCHICHTEN. ZWEI HERZEN. EIN SCHICKSAL.
Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gut aussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen mit seinen wunderschönen Worten ihr Herz berührt. Doch der Krieg rückt näher und droht die beiden schon bald zu entzweien …
Rezension (deutsch)
„Divine Rivals“, von Rebecca Ross, ist der erste Band der Letters of Enchantment-Reihe.
Wenn ich das Buch in wenigen Worten beschreiben würde, dann mit: wunderschön, romantisch, herzzerschmetternd. Rebecca Ross schreibt hier mit einem malerischen, eindrucksvollen Schreibstil eine Geschichte. Ein Buch, was so viele Facetten hat und erzählt und treibt mir damit die Tränen in die Augen. Iris war eine Protagonistin der ich gerne folgte. Mit der ich durchlebte, vor allem fühlte und aussprach, was geschah in ihrer Welt. Roman war das ideale Gegenstück zu Iris und doch auf seine Art einzigartig, ansprechend und wohlwollend. Auch seinen Teil des Lebens fühlte ich. die Spannung baute sich langsam, stetig auf, bis sie in einem herzzerreißenden Moment mündete. Aua, sag ich nur dazu gerne. Aua. Die Welt an sich fühlte sich auf der einen Seite fremd, durch Magie, bestimmte Szenarien und Darstellungen und manchmal sogar zerrissen an. Auf der anderen aber uns allen sehr vertraut, hielt uns ein Spiegel vors Gesicht und man konnte aus diesem nicht wegschauen. Ich mochte auch den Magieanteil und wie er verwoben war sowie die Liebe zum Wort, zum schreiben.
Das einzige was ich ein wenig bemängle, ist, das ich ungefähr 50 Seiten brauchte um in das Buch zu gelangen und richtig einzusteigen.
Fazit. Lest dieses Buch. Liebt dieses Buch. Es wird euch definitiv berühren. Ich kann es nur empfehlen.
Der Comic hat von mir 4,5/5🌹bekommen.
Liebe Grüße El. Rosé🌹
Quelle für Informationen & Link zum Kauf des Buches:
 
	
			
			

