Fantasy,  Rezensionen

„Demon in the Woods!“

Geplapper vorne weg: Auf, auf! Ab zurück ins Grishaverse. Zu den Anfängen des Dunklen. Zu seiner Vergangenheit. Auf, auf!

Titel: Demon in the Woods

Autor: Leigh Bardugo; Dani Pendergast

Verlag: Knaur

Erscheinungstermin: 04. Oktober 2022

Alter: 16 Jahren

Seiten: 202

Preis: Gebundes Buch 18,00€, ebook 3,99€

Klappentext: Bevor er Ravkas Zweite Armee anführte, bevor er die Schattenflur schuf und lange bevor er zum Dunklen wurde, war er nur ein einsamer Junge, der mit einer außergewöhnlichen Macht belastet war. Eryk und seine Mutter haben ihr Leben auf der Flucht verbracht. Aber sie werden nie einen sicheren Hafen finden. Denn sie sind nicht nur Grisha – sie sind die tödlichsten und seltensten ihrer Art. Gefürchtet von denen, die sie vernichten wollen, und gejagt von denen, die ihre Gabe ausnutzen wollen, müssen sie ihre wahren Fähigkeiten verstecken, wohin sie auch gehen. Doch manchmal haben tödliche Geheimnisse einen Weg, sich selbst zu enthüllen …

Rezension (deutsch)

„Demon in the Woods“, von Leigh Bardugo, ist die Vorgeschichte des Dunkeln in Comicform.
Als großer Grishafan musste ich die Vorgeschichte des Dunklen lesen, den er ist vieles, aber eines nicht: einfach zu verstehen.
Der Comic erzählt in vielen schönen, gar einsamen Bildern die Geschichte, besser gesagt den Teil seiner Geschichte und wie sie ihn geformt hat. Von den Masken die er trug und die er annahm, um ein Reich für die Grishas zu schaffen. Wobei ich mir an einigen Stellen etwas mehr über seine Vergangenheit, bestimmte Konflikte die er durchlebt hat und bewältigen musste, gewünscht hätte. Der Erzählstil war einfach, gut zu verfolgen und besaß einen soliden Spannungsbogen. Die Welt ist vertraut und doch blieb sie etwas im Hintergrund, was ich Schade fand, dass sie Potential hatte, etwas vergangenes an das heute zu renken. Die Charaktere waren gut, bekamen Tiefe in ihren Konversationen, doch ich baute keine richtige emotionale Verbindung zu ihnen auf, da der Comic auch sehr kurzlebig war und somit nicht viel Spielraum bot.

Fazit. Hat der Comic Spaß gemacht? Mich zurück in eine geliebte Welt geführt voller Faszination und Magie? Ja. Muss man ihn jetzt unbedingt gelesen haben? Nein. Da bin ich auch ganz ehrlich. Er ist schön zu haben, schön zu lesen, aber erweitert das Wissen um den Dunkeln nicht wirklich.

Der Comic hat von mir 3,5/5🌹bekommen.

Liebe Grüße El. Rosé🌹

Quelle für Informationen & Link zum Kauf des Buches:

„Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit“ online kaufen

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert